Talking Plant Sense - Eine Sprache für das, was keine hat.
Talking Plant Sense ist ein multisensorisches Forschungs- und Designprojekt, das eine neue Sprache für die Wahrnehmung von Pflanzen entwickelt – und sie in einer geplanten, immersiven VR-Erfahrung sinnlich erfahrbar machen will.
Pflanzen sehen, riechen, spüren, kommunizieren – aber ganz anders als wir. Sie reagieren auf Licht, senden Duftsignale bei Gefahr, spüren Vibrationen und leben in Netzwerken unter der Erde. Ihre Wahrnehmung ist leise, aber tief verbunden mit allem Leben um sie herum.
Unser Problem: Uns fehlen die Worte dafür. Und was wir nicht benennen können, nehmen wir nicht wirklich ernst.
Talking Plant Sense will diese Sprachlücke schließen.
Vier neue Begriffe – inlux, chemse, pervibe und phytact – übersetzen pflanzliches Wahrnehmen in menschliches Erleben.
Geplant ist eine VR-Ausstellung, in der Besucher:innen barfuß auf einer lebendigen Fläche stehen und die Welt aus Sicht einer Pflanze erfahren – durch Licht, Duft, Vibration und Berührung. Zwei Szenarien stehen im Zentrum: Ein gestresster Stadtbaum und ein verbundener Waldbewohner.
Status: Idea Development 1 (neue Verben für Sinnen der Pflanzen) = Done
Das Konzept, das Storyboard und die Begriffe sind ausgearbeitet – für die technische Umsetzung der VR-Erfahrung suche ich aktuell Partner:innen aus den Bereichen VR-Entwicklung, Sensorik, Sound- und Raumdesign.
Talking Plant Sense ist mehr als eine Ausstellung. Es ist eine Einladung, unsere Beziehung zur Natur neu zu denken – nicht über den Kopf, sondern über den Körper.
Wenn du Lust hast, mitzugestalten:
Let’s talk plant.
Format: Awareness Campaign & VR-Erlebnis
Thema: Pflanzen und ihre Fähigkeiten
Publikation: Dutch Design Week, Ausstellung und Diskurs
Jahr: 2020